132.01 hr-text Mi 05.11.25 01:28:41
NACHRICHTEN Südhessen
Sentinel-1D ins All gestartet
Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D
ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in
Französisch-Guayana ins All gestartet.
Nach einer Übertragung des Starts im
Kontrollzentrum der europäischen Welt-
raumbehörde Esa in Darmstadt hob er um
kurz nach 22.00 an Bord einer Ariane-6-
Trägerrakete ab. Der Satellit soll vom
Kontrollzentrum aus gesteuert werden
und später einen älteren Sentinel des
Copernicus-Programms ersetzen
Mit dem Copernicus-Programm können laut
Esa-Generaldirektor Josef Aschbacher
unter anderem Eis, das Klima, Stürme
oder Überflutungen vermessen werden.
Übersicht 112